erstes Fotografieren in der Kindheit
In den Achtzigern Erfahrungen mit Dia und Monochrom-Entwicklungen
Produzieren von zehntausenden von Dias
1993 erster Kontakt mit Photoshop 2.0.1
Mitte der 90er erster Kontakt mit Digitalkameras
2004 erste Ausstellung
2005 Unterrichtung erster Fototrainings
2013 Gründung von FotografieCampus
seit 2014 Projektierung FiD. Fotografie in Deutschland
2017 Olympus Visionary[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]1968 born in Nuremberg
Taking photos since childhood
in the eighties experiences with E6 and monochrome film processing
producing tens of thousands dia positives
1993 first contact with photoshop 2.0.1
middle of the nineties first contact with digital cameras
2004 first exhibition
2005 holding first photo trainings
2013 foundation of FotografieCampus
since 2014 FiD. Fotografie in Deutschland
2017 Olympus Visionary[/vc_column_text][vc_empty_space height=“3em“][vc_column_text]Interview in english (13MB!)[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″ css=“.vc_custom_1401281918007{padding-right: 0.5em !important;}“][vc_single_image image=“5038″ img_size=“300×450″ alignment=“right“][vc_column_text]
Meine Verbundenheit zur Natur und meine Bewunderung der Perfektion biologischer Formen und Strukturen, erfuhr ich ganz wesentlich durch ein autodidaktisches Studium der Paläontologie und Morphogenese (Formbildung) in den 80er Jahren. Sie war Basis für eine intensivere Wahrnehmung. Schon damals fotografierte ich, und steckte bereits als Jugendlicher viel Lehrgeld in die analoge Fotografie und in die Laborarbeit. Eine Kamera und ein Geologenhammer waren immer in meiner Nähe. Beide waren Schlüssel, um mir unbekannte Welten zu ergründen. Mit dem ersten Auto und Flugreisen wurde es möglich entferntere Motive anzusteuern.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″ css=“.vc_custom_1401281952516{padding-left: 0.5em !important;}“][vc_column_text]Nach einer mehrjährigen Exkursion in die Welt des Zeichnens, die mir beim Erlernen der fundamentalen Regeln des Bildaufbaus sehr hilfreich war, kehrte ich um so intensiver zur Fotografie zurück. Fotografierte viel nebelige Natur im Mittelformat und eigentlich nie Menschen. Die bekam ich auf meinen Touren auch kaum zu Gesicht.
Und wieder investierte ich in die Fotografie: die ersten digitalen Kameras kosteten viel und leisteten wenig. In den ersten Bildbearbeitungsprogrammen korrigierte man faktisch Pixel für Pixel und hantierte mit virtuellen Farbeimern.
Dann, um 2000, ein Kennenlernen von Ebenen und Überlagerungstechniken in Photoshop und einigen Reisen nach Marokko. Das Erstellen von Composings war zu dieser Zeit meine große Leidenschaft. Die ersten Composing-Ausstellungen folgten und 2006 zwei Ausstellungen in Goethe-Instituten in Rabat und Casablanca. Mit neuen Kameras und leistungsfähigerem Bildbearbeitungsequipment begann sich bei mir ein Trend zum composing-freien Bild und zu Portraits abzuzeichnen.
Andere Menschen zur Fotografie, vor allem aber zum genaueren Hinschauen zu begeistern, gefiel mir schon immer gut. So wurde ich um 2010 Fototrainer und gründete mit Harald Bellach und Lucky Horn Ende 2012 FotografieCampus.
[/vc_column_text][vc_column_text]Das Festhalten von Szenerien und auch das Schaffen von Inszenierungen beinhaltet für mich eine große kreative Befriedigung. Mit einem gelungenen Bild kann ein inneres Rufen, in welcher Form auch immer, beantwortet werden. Dabei setzt sich eine Aktions- und Reaktionsspirale in Gang. Neue Ideen suchen nach einer Realisierung – realistisch fotografierte Landschaften interessierten mich wenig, weil deren Ausstrahlung und Wirkung auf den Betrachter sehr reduziert wurden.
Ich verstehe das kreative Fotografieren im Sinne der Malerei. Der bedeutende Teil der Bildentstehung basiert auf Interpretation; so ist Fotografieren eine Interaktion von SEHEN, FÜHLEN und ZEIGEN und das Zentrum dessen ist unser Wesen, unser individuelles Wahrnehmungsvermögen.
Fotografie darf kein technik-reduzierter Selbstzweck sein. Technische Diskussionen interessieren mich höchstens dann, wenn deren Fortschritt, neue kreative Möglichkeiten mit sich bringen. Fotografie ist ein Schlüssel zu sich selbst, er öffnet mit viel Glück auch bei anderen das eine oder andere Schloß, ist aber sicher kein Generalschlüssel, der bei jedem gleichermaßen passt.
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_column_text]Interview bei FotografieCampusInterview in english 2010 (13MB!)
Interview bei Commag 10|10[/vc_column_text][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Videor Art Foundation Inside:
Juni-August 2012
Videor Art Foundation
VIDEOR E. Hartig GmbH
„Videor Art Foundation“
D-63322 Rödermark
Gemeinschaftsausstellung[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_single_image image=“3440″ img_size=“full“ img_link_large=“yes“ el_class=“prettyPhoto“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Bild-Entwicklungen
Mai-Dezember 2012
Dr. Endress & Partner GbR
D-90489 Nürnberg
Gemeinschaftsausstellung mit:
Susa Schneider, Valentina Jüngert, Willy Weihreter, Annette Horn, Barbara Engelhard, Hans Grasser, Christian Oberlander, Oliver Stumpf[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Kunst im Rathaus:
Oktober 2011 bis Januar 2012
Fotoausstellung Thomas Gauck
Rathaus Gemeinde Schwaig
D-90571 Schwaig[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_column_text]Pegnitz Zeitung 15.10.2011
Magazin Vita Regional 2011[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Floral Pattern & Mental Grids
LE MERIDIEN GRAND HOTEL NÜRNBERG
90402 Nürnberg
Floral Pattern & Mental Grids
Einzelausstellung
März-Mai 2010
www.lemeridiennuernberg.co[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Floral Pattern & Mental Grids
DigitalART
VideorArt Foundation
63322 Rödermark
Einzelausstellung
August-November 2008
www.digital-art.org[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_single_image image=“3437″ img_size=“full“ img_link_large=“yes“ el_class=“prettyPhoto“][vc_column_text]Offenbach Post 09.08.2008
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) 19.08.2008
Frankfurter Rundschau 21.08.2008
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) 22.08.2008
Offenbach Post 09.09.2008[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
3. Gestaltentreffen
Zeche Carl, Essen
Gemeinschaftsausstellung
3. Gestaltentreffen
September 2007
Zeche Carl
www.Gestaltentreffen.de[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_single_image image=“3446″ img_size=“full“ img_link_large=“yes“ el_class=“prettyPhoto“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Galerie im Turm
Klaus Rickert
57392 Schmallenberg
2008[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Digitale Bildwelten
»Fine Art Prints aus Franken«
Gemeinschaftsausstellung
Galerie Röver
Nürnberg
Januar-März 2007
www.o-roever.de[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Kunstkreis Gräfelfing
»Foto-Malerei – Realität und Illusion«
Rathaus Gräfelfing b. München
Ruffinenallee 2
eine Ausstellung des
Kunstkreises Gräfelfing e.V.
Ausstellungsbeteiligung
November-Dezember 2006[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Ausstellung des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS)
Dialog
Ausstellung des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS)
Ausstellungsbeteiligung (Composings)
Galerie Röver, Nürnberg
November-Dezember 2006
nähere Informationen[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_single_image image=“3445″ img_size=“full“ img_link_large=“yes“ el_class=“prettyPhoto“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Weites Land – Goetheinstitute Rabat und Casablanca, Marokko
Weites Land – Ein Jahr durch Franken
40 Landschaftsfotografien
Einzelausstellung
vom 5.1. – 31.1.2006 Goethe-Institut Rabat, Marokko
vom 1.2. – 28.2.2006 Goethe-Institut Casablanca, Marokko
[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_single_image image=“3443″ img_size=“full“ img_link_large=“yes“ el_class=“prettyPhoto“][vc_column_text]Goetheinstitut RabatLe Journal 09.02.2006[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
[ art.work II ]
Hartwig Dilling – Thomas Gauck
Fotocollagen und Kompositionen
Gemeinschaftsausstellung mit
Hartwig Dilling
Südwestpark, Nürnberg
November-Dezember 2005
Südwestpark Nürnberg [/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner el_class=“ausstellung“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
Weites Land – Bildungszentrum Nürnberg
Weites Land – Ein Jahr durch Franken
40 Landschaftsfotografien
Einzelausstellung
Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseum
Juni-Juli 2005[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_empty_space height=“3em“][vc_column_text]Bildungszentrum Nürnberg
Nürnberger Nachrichten 04.07.2005
Nürnberger Nachrichten 19.07.2005[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_separator][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]
Veröffentlichungen
[/vc_column_text][vc_column_text]Fotografie in DeutschlandMusikcover
Portfolio in „Der Bildbearbeiter“ 06/2012
Themenkalender 2010, 2011, 2012
COMMAG (Portfolio und Tutorials)
Kunstmagazin Artlas (Portfolio)
art nori Kunstkatalog
Videor Art Foundation Jahreskalender 2010
Magazin Tattva Viveka – Cover Heft 39
Magazin Tattva Viveka – Cover Heft 40
Spiegel Online Fotostrecke Haarfotografie
C-Heads Magazine V 05 Portfolio
Mooncruise Magazine V 2.07 Portfolio
Fine Art Printer Magazin V 2.07 Portfolio
Baumkalender DuMont-Verlag 2014 (Beitrag)
Gründung von FotografieCampus
2013
Buchprojekt mit Lajos Keresztes
Wert – Stoff – Wandlung – Müll
2013 (Layout)
Diverse Kalenderprojekte[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]